Was unsere folierte Glastrennwand schon lange zeigt, prägt jetzt auch die Fachdiskussion

Letzte Woche flatterte die neue Ausgabe des Faktor Magazins auf unseren Tisch. Titelthema: „Kühlen“. Und was prangt auf der Frontseite? Die Klimastreifen, ein Symbol, das auf einen Blick zeigt, wie sich unser Klima seit Beginn der Klimaaufzeichnungen erwärmt hat. Ein großes Kompliment an den Faktor Verlag für ein Fachmagazin, das aktuelle Themen unserer Branche immer wieder klar und relevant aufgreift.

Für uns bei Komfonie und für alle, die schon einmal bei uns im Büro zu Besuch waren, wirkt die Frontseite wie ein überraschendes Déjà-vu. Denn die Stripes sind seit 2020 Teil unseres Alltags: grossflächig auf die Glastrennwand unseres Cube-Sitzungsraums foliert, springen sie jedem sofort ins Auge, gleich beim Betreten unseres Büros und setzen so vom ersten Moment an ein klares Zeichen. Nicht nur als Deko, sondern als sichtbares Bekenntnis, dass Gebäudetechnik mehr ist als Leitungen und Anlagen. Sie ist Teil der Lösung für eine lebenswerte Zukunft.

Die Streifen stammen von showyourstripes.info, entwickelt von Prof. Ed Hawkins (University of Reading). Jeder einzelne Streifen bildet ein Jahr Klimaaufzeichnung ab, von 1850 bis 2024 und macht so die Temperaturentwicklung als eindrucksvolles Muster sichtbar. Dass diese Visualisierung nun auch eine Branchenpublikation prägt, freut uns besonders. Es zeigt, das Thema, das wir schon vor mehreren Jahren buchstäblich „an die Wand gebracht“ haben, steht heute im Zentrum der Diskussion.

Übrigens: Die bei uns folierten Streifen sind nicht einfach nur ein Muster, sondern die Klimastreifen von Zürich. Von der ersten Klimaaufzeichnung 1850 bis 2024. Von sattem Blau bis tiefem Rot zeigen sie, wie sich unser lokales Klima verändert hat und beweisen damit, dass die globale Erwärmung auch uns ganz direkt betrifft.

Komfort und Energie im Einklang“ unser Leitsatz bekommt damit nicht nur ein Gesicht, sondern auch Farbe.

Komfonie engineering AG - Komfort und Energie im Einklang